<p>Windows NT unterstⁿtzt ein simultanes Schreiben auf mehrere Festplatten. Physikalische Festplatten k÷nnen quasi simultan ausgefⁿhrt werden. Dadurch wⁿrde das Schreiben in die Auslagerungsdatei erheblich beschleunigt werden, wenn diese auf mehrere Festplatten verteilt ist. Man ben÷tigt mind. eine 2. Festplatte.</p>
<ol>
<li value="1">
<p class="htmlaufz">WΣhlen Sie Einstellungen | Systemsteuerung aus dem Startmenⁿ</p>
<p class="htmlaufz">Im Bereich Arbeitsspeicher auf "─ndern" klicken</p>
</li>
<li value="5">
<p class="htmlaufz">Das primΣre Volume der 1. physikalischen Platte wΣhlen</p>
</li>
<li value="6">
<p class="htmlaufz"><a name="kanchor3423"></a>Anfangs- und Endgr÷▀e der Swap setzen (z.B. 16/48 MB)</p>
</li>
<li value="7">
<p class="htmlaufz">"Setzen" anklicken</p>
</li>
<li value="8">
<p class="htmlaufz">Jetzt das primΣre Volume der 2. Platte wΣhlen und ebenso verfahren (wieder die Gr÷▀en setzen).</p>
</li>
</ol>
<p>Ab Windows Vista:</p>
<p> </p>
<p>Finden Sie die Einstellung unter "Systemsteuerung" -> "System" -> "Erweiterte Einstellungen" -> Tabreiter "Erweitert" -> Button "Einstellungen..." unter Leistung -> Tabreiter "Erweitert" -> Button "─ndern..." unter Virtueller Arbeitsspeicher -> Wenn Sie hier jetzt den Haken bei "Auslagerungsdateigr÷▀e fⁿr alle Laufwerke automatisch verwalten" entfernen, k÷nnen Sie selber die Auslagerungsdateien anlegen.</p>